Quantcast

Herunterladen und Reparieren plasmc.sys

Manchmal zeigt das Windows-System Fehlermeldungen zu beschädigten oder fehlenden Dateien plasmc.sys an. Solche Situationen können beispielsweise während eines Softwareinstallationsprozesses auftreten. Für jedes Softwareprogramm sind bestimmte Ressourcen, Bibliotheken und Quelldaten erforderlich, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Eine beschädigte oder nicht vorhandene Datei plasmc.sys kann daher dazu führen, dass der gestartete Prozess nicht ausgeführt werden kann.

plasmc.sys Datei HP DLT/Optical Medium changer driver. Die Datei wurde von zur Verwendung mit software entwickelt. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu der Datei und Anweisungen, wie Sie bei Fehlern plasmc.sys auf Ihrem Gerät vorgehen müssen. Sie können auch eine plasmc.sys-Datei herunterladen, die mit Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows Vista-Geräten kompatibel ist. Auf diese Weise können Sie (höchstwahrscheinlich) das Problem lösen.

For Windows Kompatibel mit: Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows Vista

Dateiinformationen

Allgemeine Informationen
Dateiname plasmc.sys
Dateierweiterung SYS
Beschreibung HP DLT/Optical Medium changer driver
Software
Programm Microsoft® Windows® Operating System
Autor Microsoft Corporation
Details
MIME-Typ application/octet-stream
Dateityp Driver
System Windows NT 32-bit
Urheberrechte © Microsoft Corporation. All rights reserved.
Zeichensatz Unicode
Sprachcode Neutral
plasmc.sys

Häufigste Probleme mit Dateien plasmc.sys

Es gibt verschiedene Arten von Fehlern im Zusammenhang mit plasmc.sys-Dateien. Die Datei plasmc.sys befindet sich möglicherweise im falschen Dateiverzeichnis auf Ihrem Gerät, ist möglicherweise nicht im System vorhanden oder mit bösartiger Software infiziert und funktioniert daher möglicherweise nicht richtig. Unten finden Sie eine Liste der häufigsten Fehlermeldungen, die sich auf eine plasmc.sys -Datei beziehen. Wenn Sie auf einen der unten aufgeführten (oder ähnlichen) Punkte stoßen, beachten Sie bitte die folgenden Vorschläge.

  • plasmc.sys ist beschädigt
  • plasmc.sys kann nicht gefunden werden
  • Laufzeitfehler - plasmc.sys
  • plasmc.sys Dateifehler
  • plasmc.sys Datei kann nicht geladen werden. Modul wurde nicht gefunden
  • Datei plasmc.sys kann nicht registriert werden:
  • plasmc.sys Datei konnte nicht geladen werden
  • plasmc.sys Datei existiert nicht

plasmc.sys

Error

Anwendung konnte nicht gestartet werden, da die Datei plasmc.sys fehlt. Installieren Sie die Anwendung erneut, um das Problem zu beheben.

OK

Probleme im Zusammenhang mit plasmc.sys können auf verschiedene Arten behoben werden. Einige Methoden sind nur für fortgeschrittene Benutzer gedacht. Wenn Sie nicht auf Ihre Fähigkeiten vertrauen, empfehlen wir Ihnen, einen Spezialisten zu konsultieren. Das Beheben von Dateifehlern plasmc.sys sollte mit äußerster Vorsicht erfolgen, da Fehler zu instabilen oder nicht ordnungsgemäß funktionierenden Systemen führen können. Wenn Sie die erforderlichen Fähigkeiten haben, fahren Sie bitte fort.

Wie werden plasmc.sys Fehler in nur wenigen Schritten behoben?

plasmc.sys Dateifehler können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Daher ist es vorteilhaft, sie mit verschiedenen Methoden zu beheben.

Schritt 1: Untersuchen Sie Ihren Computer auf schädliche Software

Virus Scan

Windows-Dateien werden häufig von schädlicher Software angegriffen, die ihre ordnungsgemäße Funktion verhindert. Der erste Schritt zur Behebung von Problemen mit plasmc.sys -Dateien oder anderen Windows-Systemdateien sollte darin bestehen, das System mit einem Antivirenprogramm auf schädliche Software zu überprüfen.

Wenn auf Ihrem System möglicherweise noch keine Antivirensoftware installiert ist, sollten Sie dies sofort tun. Ein ungeschütztes System ist nicht nur eine Quelle für Dateifehler, sondern macht Ihr System auch anfällig für viele Gefahren. Wenn Sie nicht wissen, welches Antivirenprogramm Sie auswählen sollen, lesen Sie diesen Wikipedia-Artikel - Vergleich von Antivirenprogrammen.

Schritt 2: Aktualisieren Sie Ihr System und Ihre Treiber.

Windows Update

Durch das Installieren relevanter Microsoft Windows-Patches und -Updates können Ihre Probleme mit der Datei plasmc.sys behoben werden. Verwenden Sie ein spezielles Windows-Tool, um das Update durchzuführen.

  1. Wechseln Sie zum Windows-Menü "Start"
  2. Geben Sie "Windows Update" in das Suchfeld ein
  3. Wählen Sie das entsprechende Softwareprogramm aus (der Name kann je nach Systemversion variieren).
  4. Überprüfen Sie, ob Ihr System auf dem neuesten Stand ist. Wenn nicht angewendete Updates aufgelistet sind, installieren Sie sie sofort.
  5. Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss des Updates neu, um den Vorgang abzuschließen.

Neben dem Aktualisieren des Systems wird empfohlen, die neuesten Gerätetreiber zu installieren, da Treiber das ordnungsgemäße Funktionieren von plasmc.sys oder anderen Systemdateien beeinflussen können. Besuchen Sie dazu die Website Ihres Computer- oder Geräteherstellers, auf der Sie Informationen zu den neuesten Treiberaktualisierungen finden.

Schritt 3: Verwenden Sie das SFC-Tool (System File Checker)

System File Checker

Die Systemdateiprüfung ist ein Microsoft Windows-Tool. Wie der Name schon sagt, wird das Tool zum Identifizieren und Adressieren von Systemdateifehlern verwendet, einschließlich derer, die mit der plasmc.sys-Datei zusammenhängen. Nachdem ein Fehler im Zusammenhang mit der %fileextension%-Datei entdeckt wurde, versucht das Programm, die plasmc.sys-Datei automatisch durch eine ordnungsgemäß funktionierende Version zu ersetzen. So verwenden Sie das Tool

  1. Wechseln Sie zum Windows-Menü "Start"
  2. Geben Sie "cmd" in das Suchfeld ein
  3. Ergebnis "Eingabeaufforderung" suchen - noch nicht ausführen:
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option "Als Administrator ausführen"
  5. Geben Sie in die Eingabeaufforderung der Konsole "sfc / scannow" ein, um das Programm zu starten, und befolgen Sie die Anweisungen

Schritt 4: Wiederherstellung des Windows-Systems

Windows Recovery

Ein anderer Ansatz besteht darin, das System auf den vorherigen Status zurückzusetzen, bevor der Dateifehler plasmc.sys aufgetreten ist. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Ihr System wiederherzustellen

  1. Wechseln Sie zum Windows-Menü "Start"
  2. Geben Sie "Systemwiederherstellung" in das Suchfeld ein
  3. Starten Sie das Systemwiederherstellungs-Tool. Der Name kann je nach Version des Systems unterschiedlich sein
  4. Die Anwendung führt Sie durch den Vorgang - lesen Sie die Nachrichten sorgfältig durch
  5. Starten Sie den Computer nach Abschluss des Vorgangs neu.

Wenn alle oben genannten Methoden fehlgeschlagen sind und das Problem mit der Datei plasmc.sys nicht behoben wurde, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Beachten Sie, dass die folgenden Schritte nur für fortgeschrittene Benutzer bestimmt sind.

Datei herunterladen und ersetzen plasmc.sys

Die letzte Lösung besteht darin, die Datei plasmc.sys manuell in den entsprechenden Ordner auf der Festplatte herunterzuladen und zu ersetzen. Wählen Sie eine mit Ihrem Betriebssystem kompatible Dateiversion aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Herunterladen". Wechseln Sie anschließend zum Ordner "Downloaded" Ihres Webbrowsers und kopieren Sie die heruntergeladene Datei plasmc.sys.

Wechseln Sie in den Ordner, in dem sich die Datei befinden soll, und fügen Sie die heruntergeladene Datei ein. Unten finden Sie eine Liste mit Beispielverzeichnispfaden für plasmc.sys-Dateien.

  • Windows 10: C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\mchgr.inf_x86_ba100587bcd18b1c\
  • Windows 8.1: C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\mchgr.inf_x86_86a2bc5c83e005e4\
  • Windows 8: 1: C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\mchgr.inf_x86_86a2bc5c83e005e4\
  • Windows 7: ---
  • Windows Vista: ---
  • Windows Vista: ---

Wenn sich das Problem mit Ihrer plasmc.sys-Datei mit den Schritten nicht beheben lässt, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden. Es besteht die Möglichkeit, dass der oder die Fehler gerätebezogen sind und daher auf Hardwareebene behoben werden sollten. Möglicherweise ist eine Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich. Ein fehlerhafter Systeminstallationsprozess kann zu Datenverlust führen.

Liste der Dateiversionen

Dateiname plasmc.sys
System Windows 10
Dateigröße 11776 bytes
Datum 2017-03-18
Dateidetails
MD5 c1033c0c622dad8d4a0b1f980d5468ff
SHA1 01432d22c9254a47e7d8487c6d2293e483181282
SHA256 77d53fa8740c9b98c8ef1665475104e60f37bfc4d5f02727f0079ee4a05f679d
CRC32 ff006177
Speicherort der Beispieldatei C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\mchgr.inf_x86_ba100587bcd18b1c\
Dateiname plasmc.sys
System Windows 8.1
Dateigröße 11264 bytes
Datum 2013-08-22
Dateidetails
MD5 06e6a62cd1d3778dc87bd62b98ce0963
SHA1 1530900b29b4f422bd5848ab022be7186a6fb5e7
SHA256 158d484a7861554490e55db97dc5351e2dedbc3f19f97fbfcfc4fe25ff91d169
CRC32 ce27e4a8
Speicherort der Beispieldatei C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\mchgr.inf_x86_86a2bc5c83e005e4\
Dateiname plasmc.sys
System Windows 8
Dateigröße 11264 bytes
Datum 2012-07-26
Dateidetails
MD5 e480e34fd35f97e82a6cc1f924ef2783
SHA1 3296e98de724e0aa5d288e2f15c5bff847707472
SHA256 5dc9c06bcc07bab005924172ea6232542104577e248331014937a7c0da34fbd4
CRC32 508df036
Speicherort der Beispieldatei 1: C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\mchgr.inf_x86_86a2bc5c83e005e4\
Dateiname plasmc.sys
System Windows 7
Dateigröße 14848 bytes
Datum 2010-11-21
Dateidetails
MD5 e444f80d105d3a669cf80c1b5381c5bc
SHA1 be694dd7c2d13e553c6028246c078b0533f18953
SHA256 6aab368b66d3fea03c8b7d32c627ac68f2d6e0aeee16ee4c2aa50c35b1cf8f2f
CRC32 00126959
Speicherort der Beispieldatei ---
Dateiname plasmc.sys
System Windows Vista
Dateigröße 14336 bytes
Datum 2008-01-21
Dateidetails
MD5 327b38067a43188569a1617702512a55
SHA1 56bd6f1c8eaa432e79f8735a76b8e373c03edd73
SHA256 c1ad248594392b2b6287fa2c7bfe62b1c156d17e7da6489f7c268fdba8177187
CRC32 dca3a69c
Speicherort der Beispieldatei ---
Dateiname plasmc.sys
System Windows Vista
Dateigröße 14336 bytes
Datum -0001-11-30
Dateidetails
MD5 cac7e64be772c79023c157f4f4339cf3
SHA1 26d524228a3285ce0a03c77cd2bb1b02605dc52b
SHA256 5ecd9588dbc5ac891ea1992662143f11aca9c54e073e9e4f770bb24d95c49063
CRC32 c73a145b
Speicherort der Beispieldatei ---